Lehrveranstaltungen
Studienjahr 2020/21
Geschichte und Ästhetik der elektronischen Musik 1 Ästhetik 20./21. Jahrhundert MA 1 „Dinge zu machen, von denen wir nicht wissen, was sie sind“ Mittwoch 16 – 17.30 Uhr |
Grundlagen der Computerkomposition 01 Live-Elektronik BA 1, MA 1, MA 3 Live-Elektronik / Pure Data 1 Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr |
Elektroakustische Musik und audiovisuelle Medien 01 Medienkomposition BA 1, MA 1 Visual Music 1 Donnerstag 11.30 – 13 Uhr |
Projektbetreuung Elektroakustische Komposition BA 1, MA 1, Freies Wahlfach MozOnline Termine nach Vereinbarung: marco.doettlinger@moz.ac.at |
Sommersemester 2021
Überblick
Geschichte und Ästhetik der elektronischen Musik 2 Ästhetik 20./21. Jahrhundert MA 2 … „die die Vorstellungskraft der Welt hätten entzünden müssen“ Mittwoch 15 – 16.30 Uhr |
Grundlagen der Computerkomposition 02 Live-Elektronik BA 2, MA 2, MA 4 Live Elektronik / Pure Data 2 Mittwoch 17 – 18.30 Uhr |
Elektroakustische Musik und audiovisuelle Medien 01 Medienkomposition BA 2 MA 2 Visual Music 2 Donnerstag 11.30-13 Uhr |
Projektbetreuung Elektroakustische Komposition BA 2, MA 2, Freies Wahlfach MozOnline Termine nach Vereinbarung: marco.doettlinger@moz.ac.at |
Studienjahr 2019/20
Geschichte und Ästhetik der elektronischen Musik 1 Geräusch Mittwoch 15 – 16.30 Uhr |
Grundlagen der Computerkomposition 1 Live-Elektronik / Pure Data 1 Mittwoch 17 – 18.30 Uhr |
Elektroakustische Musik und Audiovisuelle Medien 1 Analoge Klangsynthese Donnerstag 11.30 – 13 Uhr |
Projektbetreuung Elektroakustische Komposition BA 1, MA 1, Freies Wahlfach Termine nach Vereinbarung: marco.doettlinger@moz.ac.at |
Geschichte und Ästhetik der Elektoakustischen Musik 2 Überblendungen Mittwoch 15 – 16.30 Uhr |
Grundlagen der Computerkomposition 2 Live-Elektronik / Pure Data 2 Mittwoch 17 – 18.30 Uhr |
Elektroakustische Musik und Audiovisuelle Medien 2 Fixed Media Donnerstag 11.30-13 Uhr |
Projektbetreuung Elektroakustische Komposition BA 1, MA 1, Freies Wahlfach Termine nach Vereinbarung: marco.doettlinger@moz.ac.at |
Studienjahr 2018/19
Geschichte und Ästhetik der elektronischen Musik 1 Loops – Wiederholung zwischen Form und Klang Mittwoch 15 – 16.30 Uhr |
Grundlagen der Computerkomposition 1 Computergestützte Instrumentalkomposition 1 (PWGL) Mittwoch 17 – 18.30 Uhr |
Elektroakustische Musik und Audiovisuelle Medien 1 Akustische Kunst – Neues Hörspiel Donnerstag 11.30 – 13 Uhr |
Geschichte und Ästhetik der Elektoakustischen Musik 2 Verstärkung Mittwoch 15 – 16.30 Uhr |
Grundlagen der Computerkomposition 2 Computergestützte Instrumentalkomposition 2 (PWGL) Mittwoch 17 – 18.30 Uhr |
Elektroakustische Musik und Audiovisuelle Medien 2 Perspektiven Donnerstag 11.20-13 Uhr |
Studienjahr 2017/18
Wintersemester 2017/18
Überblick (PDF)
Geschichte und Ästhetik der elektronischen Musik 1 Fluxus: Strategien der Freiheit Mittwoch 15 – 16.30 Uhr |
Grundlagen der Computerkomposition 1 Live-Elektronik / Pure Data Mittwoch 17 – 18.30 Uhr |
Projektbetreuung Elektroakustische Komposition Mittwoch 18.30, 19.15 Uhr: Online Termine Inskription (MOZonline) |
Elektroakustische Musik und Audiovisuelle Medien 1 Übermalungen 1958 Donnerstag 11.30 – 13 Uhr |
Sommersemester 2018
Überblick (PDF)
Geschichte und Ästhetik der elektronischen Musik 2 Einfluss Mittwoch 15 – 16.30 Uhr |
Grundlagen der Computerkomposition 2 Live-Elektronik / Pure Data 2 Mittwoch 17 – 18.30 Uhr |
Projektbetreuung Elektroakustische Komposition Donnerstag 09.00 Uhr: Online Termine Inskription (MOZonline) |
Elektroakustische Musik und Audiovisuelle Medien 2 Gezeichnete Zeit Donnerstag 11.30 – 13 Uhr |
Studienjahr 2016/17
Wintersemester 2016/17
Überblick (PDF)
Geschichte und Ästhetik der elektronischen Musik 1 Komposition+ (Plakat) Mittwoch 15 – 16.30 Uhr |
Grundlagen der Computerkomposition 1 Computer-Assisted Composition in LISP 1 Mittwoch 17 – 18.30 Uhr |
Projektbetreuung Elektroakustische Komposition Mittwoch 18.30, 19.15 Uhr: Online Termine |
Elektroakustische Musik und Audiovisuelle Medien 1 Technik und Ästhetik der Elektronischen Komposition Donnerstag 11.45 – 13.15 Uhr |
Sommersemester 2017
Überblick (PDF)
Geschichte und Ästhetik der elektronischen Musik 2 Mikrotonalität und Spektralismus (Plakat) Mittwoch 15 – 16.30 Uhr |
Grundlagen der Computerkomposition 2 Computer-Assisted Composition in LISP 2 Mittwoch 17 – 18.30 Uhr |
Projektbetreuung Elektroakustische Komposition Mittwoch 18.30, 19.15 Uhr |
Elektroakustische Musik und Audiovisuelle Medien 2 Akustische Räume Donnerstag 11 – 12.30 Uhr |