„HEAD SPACE“ – PLANETARIUM KLAGENFURT
Im Planetarium Klagenfurt findet am 20.10.2023 die von Studierenden organisierte Veranstaltung „Head Space“ statt. Mit Werken von Emma Ebmeyer, Samuele Ferrari, Tibor Kovacs, Nicolas Speda, Veit Vergara. Das Konzept von “Head Space” ist von [...]
SWEET SPOT – FEEDBACK
Als akustische Rückkopplung oder Feedback bezeichnet man den Effekt, wenn ein Schallempfänger (z.B. ein Mikrofon) sein eigenes verstärktes Ausgangssignal, das über beispielsweise einen Lautsprecher wiedergegeben wird, erneut aufnimmt. Das erneut empfangene Signal wird immerfort [...]
Lehrveranstaltungen SEM WS23
Live-Elektronik Pure Data Mittwoch 12 – 13:30 Uhr Ästhetik 20./21. Jahrhundert Antrieb – Anlass – Absicht Mittwoch 16 – 17.30 Uhr Computerkomposition Algorithmische Komposition in Supercollider Donnerstag 17.30 – 19 Uhr Medienkomposition Analoge [...]
SWEET SPOT – OPEN GARDEN: INVASIV | 2.-7. JUNI 2023
ZEIT & ORT 2. Juni 2023 | Eröffnung 16 Uhr Villa Vicina, Schwarzstraße 30, 5020 Salzburg 2.–7. Juni 2022 | 8–20 Uhr Orangeriegarten im Mirabellgarten Salzburg IDEE, TECHNIK, MODERATION Alexander Bauer (Komponist, Organist | [...]
SWEET SPOT – LAURIE SPIEGEL IM PORTRÄT | 23. MAI 2023
Wann 19:00 Uhr Department Institut für Neue Musik Interdisziplinäre Einrichtung Wissenschaft & Kunst Wo ARGEkultur Ulrike-Gschwandtner-Straße 5 5020 Salzburg Eine Veranstaltung von Studio für Elektronische Musik Institut für Neue Musik IE Wissenschaft & Kunst [...]
SWEET SPOT – DANIEL MAYER IM PORTRÄT | 19.04.2023
ZEIT & ORT 19. April 2023 | 19 Uhr Kleines Studio, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg IDEE, TECHNIK, MODERATION Alexander Bauer (Komponist, Organist | SEM Studio für Elektronische Musik, Mozarteum Salzburg) Achim Bornhöft [...]
CHANNELS – SEM-Konzert 31.3.2023
Elektroakustischen Konzert mit mehrkanaligen Werken von Studierenden des SEM – Studio für Elektronische Musik 31.3.2023 | 20:00 Universität Mozarteum Salzburg Solitär
Lehrveranstaltungen SS 23
http://sem.moz.ac.at/lehre/ss23/
SWEET SPOT | ROCK CONCRÈTE
Gestaltung: Achim Bornhöft Wenn über die historischen Ursprünge der Elektronischen Musik gesprochen wird, sind damit häufig die der akademischen, elektronischen Avantgarde Musik subsumiert, insbesondere die Musik des WDR-Studios in Köln mit seinen Protagonisten Karlheinz [...]
SWEET SPOT | DISINTEGRATION 24.1.2023
24.01.2023 | 19:00 Stadtgalerie Lehen | Inge-Morath-Platz 31 | 5020 Salzburg Einführung Alexander Bauer In „The Disintegration Loops“ des amerikanischen Klangkünstlers William Basinski wird der Verfallsprozess analoger Speichermedien zum künstlerischen Inhalt. Beim Versuch, alte Magnetbänder zu digitalisieren, [...]
SWEET SPOT 6.12.2022 – VERONIKA MAYER IM PORTRÄT
Veronika Mayer orientiert sich in ihren Arbeitsprozessen an klang-inhärenten Eigenschaften und entwickelt daraus formgebende Strukturen. Ausgangsmaterial sind konkrete Geräusche, die mittels digitaler Tools verfremdet werden. Sie erforscht minimale Veränderungen von Klang und Texturen, lässt [...]
CROSSROADS – Contemporary Music Festival Salzburg
24. - 26. November 2022 Das Institut Neue Musik und das Studio Elektronische Musik der Universität Mozarteum, Salzburg möchten Sie/Euch einladen. Im Rahmen des Festivals werden über 25 neue Werke von Kompositionsstudierenden europäischer Musikuniversitäten von [...]
SWEET SPOT – RECHTSCHREIBUNG. ALISA KOBZAR IM PORTRAIT | 15.11.2022
15. NOVEMBER 2022 | 19 UHR EHEMALIGES BAROCKMUSEUM (MIRABELLGARTEN) ALISA KOBZAR SOUNDCLOUD KONTAKT & ANMELDUNG Ingeborg.Schrems@plus.ac.at | Tel. +43 662 8044 2380 NÄCHSTE TERMINE Veronika Mayer im Porträt | 6. Dezember 2022 | 19 Uhr [...]
Zählkarten für CROSSROADS 2022 | Tickets for CROSSROADS 2022
Für das Festival CROSSROADS (24.11-26.11.2022) können unter folgendem Link Zählkarten reserviert werden: https://shop.eventjet.at/mozarteum Tickets for the upcoming CROSSROADS Festival (24.11.-26.11.2022) can be reserved online here: https://shop.eventjet.at/mozarteum
SWEET SPOT – ANALOG | 11.10.2022
SWEET SPOT. LOUNGE FÜR ELEKTROAKUSTISCHE MUSIKANALOG MIT WERKEN U.A. VON MATTHIAS BRANDT,JOHANNES BROEMMEL, EMMA EBMEYER UNDYAVUZ YÜKSEL11. OKTOBER 2022 | 19 UHRFREIER ZUTRITTSTADTGALERIE LEHENInge-Morath-Platz 31, 5020 SalzburgKontakt & Anmeldung:Ingeborg.Schrems@plus.ac.atTel. +43 662 8044 2380
Lehrveranstaltungen WS 22/23
http://sem.moz.ac.at/lehre/ws22/
BOWED ELECTRONS 2022
https://www.sacmmt.com/bowed-electrons-uct-2022 ZOOM-LINK
OpenGarden – HABITAT
2021 hatten wir uns mit der Idee des Soundscapes als akustisches Biotop beschäftigt, also der akustischen Bestandsaufnahme eines Lebensraums. Hierbei wurden Klänge bzw. Field-Recordings aus Ihrem ursprünglichen Zusammenhang bzw. ihrer Örtlichkeit herausgelöst und in [...]
Klaus Lang: mizu. yuki. (sinfonia XXII.II) – UA
Ensemblekonzert Masterstudium Neue Musik 03.06.2022|21:00 Solitär | Universität Mozarteum | Mirabellplatz 1 | 5020 Salzburg Eine Veranstaltung von: Institut für Neue Musik In Kooperation mit der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und [...]
SWEET SPOT | David Pirrò – Daten und Algorithmen: Eine Künstlerische Exploration
David Pirrò Institut für Elektronische Musik und Akustik – IEM, Kunstuniversität Graz, A Digitale Informationen und Prozesse sind eng mit unserem Leben verwoben: als Mitgestalter unserer alltäglichen Kom- munikation sowie in fortschrittlichsten wissenschaftlichen Forschungen. Der [...]
… sofferte onde serene …
FR, 20. MAI 19.00 UHR SOLITÄR UNIVERSITÄT MOZARTEUM MIRABELLPLATZ 1 Werke von HAAS, DÖTTLINGER, STOCKHAUSEN, NEUWIRTH, BORNHÖFT, NONO u. a. EUNG-GU KIM (Klavier) ACHIM BORNHÖFT, MARCO DÖTTLINGER (Elektronik)
Benefizkonzert für die Ukraine-Hilfe
mit Master-Studierenden desInstituts für Neue Musik derUniversität Mozarteum Salzburg Do, 19. Mai 202218.00 UhrMuseum der Moderne SalzburgMönchsberg 32 Musiker*innen: Coco Lau, GesangCristina Pastore, FlöteAnna Zimmermann, ViolineLeon Keuffer, ViolineCassandra Hutsteiner, VioloncelloAnna Skladannaya, VioloncelloWerke von:Pēteris VasksFranco [...]
SWEET SPOT | SCHWINGENDE SYSTEME
5. APRIL 2022 19 UHR TOIHAUS THEATER Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg MALTE GIESEN IM PORTRAIT Ausgehend von der physikalischen Realität eines Musikinstruments, bei der ein mechanisch schwingendes System durch verschiedene Arten von mechanischer [...]
SWEET SPOT | SCHIMMER
Montag, 7. MÄRZ 2022 | 20 UhrKleines Studio, Universität Mozarteum,Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg VOLKER BÖHM | JÖRG SCHWEINBENZ | MARTIN LOSERT KONZERT & CD-PRÄSENTATION In Kooperation mit dem Studio für Elektronische Musik und dem [...]
CALL FOR CONCEPTS | SWEET SPOT | HABITAT
Sweet Spot – Lounge für elektro-akustische Musik, Salzburg Ein Habitat bezeichnet einen Lebensraum bzw. einen charakteristischen Aufenthaltsbereich bestimmter Tier- und Pflanzenarten. Bezogen auf den Menschen bezieht er sich auf die übliche Lebensstätte, dem Ort, an [...]