Laden...
Home2021-10-10T17:39:16+02:00

SWEET SPOT | URFUCHS – PATRIK LECHNER IM PORTRÄT

November 15th, 2021|Kategorien: Allgemein|

SWEET SPOT. LOUNGE FÜR ELEKTROAKUSTISCHE MUSIK URFUCHS. PATRIK LECHNER IM PORTRÄT Die Arbeiten von Patrik Lechner sind größtenteils experimentelle generative Audio-Video-Stücke und Performances, erstellt durch eigens dafür programmierte Tools. Deren Thematik beschreibt er folgendermaßen: „Das [...]

Lehrveranstaltungen WS 2021/22

September 3rd, 2021|Kategorien: Allgemein, LV|

Lehrveranstaltungen des Studios für Elektronische Musik Wintersemester 2021/22 Ästhetik 20./21. Jahrhundert Zeitkonzepte Mittwoch 16 – 17.30 Uhr, Raum 4006 Computerkomposition Opusmodus / OM# Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr, Raum 4006 Live-Elektronik Pure Data N.N., Raum [...]

SWEET SPOT | BIOTOP

Mai 23rd, 2021|Kategorien: Allgemein, Konzerte, News, Sweet Spot|

Als Biotop (griechisch βίος bíos, deutsch ‚Leben‘, und τόπος tópos, deutsch ‚Ort‘) wird gemeinhin der Lebensraum verschiedener Tier- und Pflanzenarten bezeichnet. Ein Soundscape könnte man als eine akustische Bestandsaufnahme eines Lebensraumes betrachten, also als [...]

Doppler 11 – Jeu de sens – ENM – Marino Formenti

Mai 17th, 2021|Kategorien: Allgemein, Konzerte, Kooperationen|

Doppler-Konzert: Eine Konzertreihe des Instituts für Neue Musik 21. Mai 2021 um 19.30 Uhr Kleines Studio, Universität Mozarteum Eine Veranstaltung des INM - Insitut für Neue Musik Es ist bereits das 11. Doppler-Konzert, das [...]

CALL FOR CONCEPTS | SWEET SPOT | BIOTOP

April 5th, 2021|Kategorien: Allgemein, Konzerte, Projekte, Sweet Spot|

Sweet Spot – Lounge für elektro-akustische Musik, Salzburg Biotop Als Biotop (griechisch βίος bíos, deutsch ‚Leben‘, und τόπος tópos, deutsch ‚Ort‘) wird gemeinhin der Lebensraum verschiedener Tier- und Pflanzenarten bezeichnet. Ein Soundscape könnte man [...]

Lehrveranstaltungen Sommersemester 2021

Februar 13th, 2021|Kategorien: Allgemein, LV, News|

… „die die Vorstellungskraft der Welt hätten entzünden müssen“ Mittwoch 16 – 17.30 Uhr oder ZOOM: ogy.de/born Geschichte und Ästhetik der Elektronischen Musik 2 Ästhetik 20./21. Jahrhundert MA 2 Live-Elektronik / Pure Data 2 Mittwoch 17.30 [...]

SEM @ bowed electrons festival and symposium | KAPSTADT | 4.-8. Dezember 2020 | online

Dezember 2nd, 2020|Kategorien: Allgemein, Konzerte, Kooperationen|

Das SEM präsentiert Arbeiten beim bowed electrons festival | Kapstadt KEYNOTE LECTURE: Achim Bornhoeft 4.-8. Dezember 2020 | online Festival: Facebook und Webpage Live Stream: https://www.sacmmt.com/be-2020-live-stream Works by Alexander Bauer, Achim Bornhoeft, Marco Döttlinger, John [...]

Alexander Bauer erhält Jahresstipendium für Musik des Landes Salzburg

Dezember 2nd, 2020|Kategorien: Allgemein, News|

  https://www.musicaustria.at/alexander-bauer-erhaelt-jahresstipendium-fuer-musik-des-landes-salzburg/ Alexander Bauer (c) Fabian Schober Alexander Bauer erhält Jahresstipendium für Musik des Landes Salzburg 16. November 2020 (LK)  ALEXANDER BAUER ist Organist und Komponist. Seine Arbeiten zeichnen sich durch den Einsatz von computergestützten [...]

SWEET SPOT / INNER GARDEN / Freitag 26. Juni 2020 15:00

Juni 17th, 2020|Kategorien: Allgemein, Konzerte, Sweet Spot|

INNER GARDEN post.shut.down.sound.scape Miniaturen und kleine Stücke, die sich künstlerisch mit der jüngsten Isolations-Zeit beschäftigen, von Alexander Bauer, Achim Bornhöft, Marco Döttlinger, Valerie Fritz, Steffen Krebber, Martin Losert, Javier Torres Maldonado, Werner Raditschnig, Josef Ramsauer, Silvia Rosani, Kilian Schwoon u.a. [...]

International Master’s Degree in New Music (Salzburg – Dresden – Bern)

Februar 12th, 2020|Kategorien: Allgemein, LV, News|

MA Neue Musik - International Master's Degree in New Music Profunde Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der zeitgenössischen Musik gehören in zunehmenden Maße zu den professionellen Anforderungen von Musikerinnen und Sängerinnen. Der Internationale Master Neue [...]

Nach oben