Lehrveranstaltungen Sommersemester 2021

Von |2021-02-13T10:13:28+01:00Februar 13th, 2021|Allgemein, LV, News|

… „die die Vorstellungskraft der Welt hätten entzünden müssen“ Mittwoch 16 – 17.30 Uhr oder ZOOM: ogy.de/born Geschichte und Ästhetik der Elektronischen Musik 2 Ästhetik 20./21. Jahrhundert MA 2 Live-Elektronik / Pure Data 2 Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr oder ZOOM: ogy.de/born Grundlagen der Computerkomposition 02 Live-Elektronik BA 2, MA 2, MA 4 Visual Music 2 Donnerstag 11.30 – 13 [...]

Kommentare deaktiviert für Lehrveranstaltungen Sommersemester 2021

Alexander Bauer erhält Jahresstipendium für Musik des Landes Salzburg

Von |2020-12-02T10:19:35+01:00Dezember 2nd, 2020|Allgemein, News|

  https://www.musicaustria.at/alexander-bauer-erhaelt-jahresstipendium-fuer-musik-des-landes-salzburg/ Alexander Bauer (c) Fabian Schober Alexander Bauer erhält Jahresstipendium für Musik des Landes Salzburg 16. November 2020 (LK)  ALEXANDER BAUER ist Organist und Komponist. Seine Arbeiten zeichnen sich durch den Einsatz von computergestützten Verfahren aus. Der 27-Jährige erhält nun das mit 10.000 Euro dotierte Jahresstipendium des Landes 2020 für Musik. „Das Jahresstipendium Musik [...]

Kommentare deaktiviert für Alexander Bauer erhält Jahresstipendium für Musik des Landes Salzburg

Lehre SEM WS 20/21

Von |2020-09-22T08:28:27+02:00September 22nd, 2020|Allgemein, LV, News|

Geschichte und Ästhetik der elektronischen Musik 1 „Dinge zu machen, von denen wir nicht wissen, was sie sind“ Mittwoch 16 - 17.30 Uhr Grundlagen der Computerkomposition 1 Computerkomposition 1 (Opusmodus) Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr Elektroakustische Musik und Audiovisuelle Medien 1 Visual Music Donnerstag 11.30 - 13 Uhr ZKF Komposition nach Vereinbarung: achim.bornhoeft@moz.ac.at [...]

Kommentare deaktiviert für Lehre SEM WS 20/21

International Master’s Degree in New Music (Salzburg – Dresden – Bern)

Von |2020-02-12T12:57:44+01:00Februar 12th, 2020|Allgemein, LV, News|

MA Neue Musik - International Master's Degree in New Music Profunde Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der zeitgenössischen Musik gehören in zunehmenden Maße zu den professionellen Anforderungen von Musikerinnen und Sängerinnen. Der Internationale Master Neue Musik wird als Kooperationsstudium der Universität Mozarteum Salzburg, der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und der Hochschule [...]

Kommentare deaktiviert für International Master’s Degree in New Music (Salzburg – Dresden – Bern)

„Abseits des Mozart-Kults“ / Artikel im Augustin

Von |2019-03-19T11:58:35+01:00März 19th, 2019|Allgemein, News|

"Abseits des Mozart-Kults" Artikel zur Geschichte des Studios im "Augustin" Der im Magazin "Augustin" erschienene Artikel von Philipp Weismann über die Geschichte des Studios hier zum Nachlesen. Vielen Dank!

Kommentare deaktiviert für „Abseits des Mozart-Kults“ / Artikel im Augustin

Sweet Spot. Lounge für Elektro-Akustische Musik | MINIMAL | 8.5.18

Von |2018-04-25T21:14:01+02:00April 11th, 2018|Allgemein, News|

ZEIT & ORT 8. Mai 2018 | 19:30 Uhr Atelier im KunstQuartier (Bergstraße 12a, 5020 Salzburg) Minimal Music ist ein Sammelbegriff, der verschiedene Kompositionsweisen und Stile vereint. Charakteristikum ist dabei, dass einzelne musikalische Parameter stark reduziert werden, etwa dadurch, dass immer wieder die gleichen Motive repetiert werden, über [...]

Kommentare deaktiviert für Sweet Spot. Lounge für Elektro-Akustische Musik | MINIMAL | 8.5.18

Elektronikland 2017 – Jurysitzung

Von |2017-10-01T18:48:26+02:00Oktober 1st, 2017|News|

Mittwoch 04.10.2017, 19:00 Studio, ARGEkultur Eintritt frei Webseite mit Shortlist Erneut findet in der ARGEkultur Salzburg die öffentliche Jurysitzung zur Auswahl der PreisträgerInnen von „Elektronik-Land 2017“ statt. 32 Einreichungen bewerben sich um das Preisgeld in der Gesamthöhe von 9.000 Euro. Mehrere Einreichungen wurden als interdisziplinäre Projekte eingereicht, bei denen elektronische Musik als Teil eines Kunstprojekts [...]

Kommentare deaktiviert für Elektronikland 2017 – Jurysitzung
Nach oben