SWEET SPOT: Open Garden – Tipping Points (Timetable)

Von |2025-06-18T15:58:29+02:00Juni 18th, 2025|Allgemein|

08:00 nat_sim Artem Slesarev & Ilya Duganov 08:30 Together we Sing Clàudia Ferrando & daz disley 09:00 If one waits long enough Tibor Kovács 09:30 Sustentare Tobías Álvarez 10:00 nat_sim Artem Slesarev & Ilya Duganov 10:30 Together we Sing Clàudia Ferrando & daz disley 11:00 If one waits long enough Tibor Kovács 11:30 Sustentare [...]

Kommentare deaktiviert für SWEET SPOT: Open Garden – Tipping Points (Timetable)

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Von |2025-03-03T09:30:56+01:00März 3rd, 2025|Allgemein|

Medienkomposition 2 Analoge Klangsynthese 2 Mittwoch 12 – 13:30 Uhr Ästhetik 20./21. Jahrhundert Zeitformate Mittwoch 16 – 17.30 Uhr Live-Elektronik 2 Pure Data 2 Donnerstag 12:00 – 13:30 Uhr Computerkomposition 2 TouchDesigner 2 Donnerstag 17.30 – 19 Uhr ZKF Komposition (Achim Bornhoeft) Termine nach Vereinbarung: achim.bornhoeft@moz.ac.at Projektbetreuung Komposition (Marco Döttlinger) Termine nach Vereinbarung: marco.doettlinger@moz.ac.at

Kommentare deaktiviert für Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

SWEET SPOT – LIMINA 2024

Von |2024-11-29T14:40:48+01:00November 29th, 2024|Allgemein|

Konzert mit Werken von Katharina Rosenberger sowie Doyeon Kim, Tuce Alba und Jorge Villoslada Durán. 28. NOVEMBER 2024 | 21 UHR SOLITÄR, UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG MIRABELLPLATZ 1, 5020 In diesem Konzert stehen elektronische Werke der Komponistin Katharina Rosenberger im Vordergrund. Das Konzert wird ergänzt durch neue, für diesen Anlass komponierte elektroakustische Werke von drei Studierenden [...]

Kommentare deaktiviert für SWEET SPOT – LIMINA 2024

Konzert des SEM – Studio Elektronische Musik / 6.11.2024

Von |2024-11-06T18:15:45+01:00November 5th, 2024|Allgemein, Konzerte, News|

Werke von Studierenden der Lehrveranstaltung Medienkomposition 6.11.2024 19:30 Uhr Solitär, Universität Mozarteum Salzburg Mirabellplatz 1 EINTRITT FREI! ________________________________________ Tibor Kovacs: Diffusion (8-Channel, 2024) Jona Han: Apokalypse (Stereo, 2024) Pava Tausan: one (8-Kanal, 2024) Samuele Ferrari: Drown (8-Channel, 2024) Lotte Krüger: kassandra1 (8-Channel, 2024) Nicolas Speda: Crude (8-Kanal, 2024)

Kommentare deaktiviert für Konzert des SEM – Studio Elektronische Musik / 6.11.2024

SWEET SPOT – SHIFT. Finnisage zur Ausstellung „Shift“

Von |2024-10-23T15:05:55+02:00Oktober 23rd, 2024|Allgemein, Kooperationen, Sweet Spot|

Die Ausstellung „shift“ ist Teil einer Veranstaltungsreihe rund um das Weltkulturerbe Salzburg in Kooperation mit der Stadt Salzburg vom 23.10. bis 6.11.2024 in der Andräkirche Salzburg statt. Die Exponate der Ausstellung entstanden als künstlerische Kollaborationen von Studierenden der Studiengänge Gestaltung: Technik. Textil und Komposition an der Universität Mozarteum, Salzburg. In diesem Konzert werden die [...]

Kommentare deaktiviert für SWEET SPOT – SHIFT. Finnisage zur Ausstellung „Shift“

SWEET SPOT: OPEN GARDEN – NEOBEYOND

Von |2024-06-11T14:53:54+02:00Juni 11th, 2024|Allgemein, Konzerte, Kooperationen, LV, Sweet Spot|

„Neobeyond“ – dieser Neologismus, gebildet aus neo und beyond, von englisch dahinter, jenseits oder außerhalb verweist auf den Begriff „Neobiont“, womit Pflanzen, Tiere, Pilze oder Mikroorganismen gemeint sind, die durch menschlichen Einfluss in ein Gebiet gelangt sind, in dem sie ursprünglich nicht heimisch waren. Neobionten zeichnen sich oft durch eine hohe Anpassungsfähigkeit und schnelle [...]

Kommentare deaktiviert für SWEET SPOT: OPEN GARDEN – NEOBEYOND

W&K-Forum – Symposium: Harmony & Dissonance: Generative AI in Music and the Arts

Von |2024-05-22T14:54:51+02:00Mai 22nd, 2024|Allgemein, Kooperationen|

The symposium delves into the dynamic relationship between generative AI and the world of music within the broader spectrum of the arts. This interdisciplinary gathering will focus on the opportunities that generative AI presents to artists, while also addressing the inherent fears and challenges that accompany this technological innovation. Our symposium will explore the diverse [...]

Kommentare deaktiviert für W&K-Forum – Symposium: Harmony & Dissonance: Generative AI in Music and the Arts

SWEET SPOT – Räume

Von |2024-03-03T11:03:39+01:00April 26th, 2024|Allgemein, Konzerte, News, Sweet Spot|

Obwohl ein Großteil der westlichen überlieferten Musik einen kulturellen und damit auch räumlichen Zusammenhang impliziert, z.B. durch den Aufführungsraum, sei es Kirche, Konzertsaal oder Theater, findet sich nur eine geringere Anzahl instrumentaler Partituren, in denen explizit auf dessen Beschaffenheit oder auf die Platzierung der Instrumente innerhalb des Raumes hingewiesen wird. Demzufolge passt sich in [...]

Kommentare deaktiviert für SWEET SPOT – Räume
Nach oben