International Master’s Degree in New Music (Salzburg – Dresden – Bern)
MA Neue Musik - International Master's Degree in New Music Profunde Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der zeitgenössischen Musik gehören in zunehmenden Maße zu den professionellen Anforderungen von Musikerinnen und Sängerinnen. Der Internationale Master Neue Musik wird als Kooperationsstudium der Universität Mozarteum Salzburg, der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und der Hochschule [...]
SWEET SPOT | WAITING IT OUT | MAJA OSOJNIK IM PORTRÄT
10. März 2020 | 19:30 | ARGEkultur Salzburg
SWEET SPOT | FLOCK | ORM FINNENDAHL IM PORTÄT
23.Jänner 2020 | 19:30 | Literaturarchiv Salzburg
Crossroads – CONTEMPORARY MUSIC FESTIVAL SALZBURG
7. - 9.11.2019 Universität Mozarteum CROSSROADS aims to promote international cooperation between composition, and contemporary music performance students from different countries. The Festival will invite 15 young student composers from all around Europe to be performed by 4 ensembles in the concerts, held during the Festival! The residing ensembles of 2019 are: Ensemble Zahir [...]
SEM Synthies
Unsere drei analogen Synthesizer sind aufgebaut! Doepfer A-100 Arp 2600 Synthesizer mit Arp 3604-P Keyboard EMS Synthi AKS 80
SWEET SPOT / GRAIN / 8.10.2019
GRAIN 8. OKTOBER 2019 | 19:30 UHR STADTGALERIE LEHEN EINTRITT FREI! Granularsynthese beruht auf der Manipulation von Klang auf mikrozeitlicher Ebene. Ähnlich dem Sampling dienen hier Audioaufnahmen als Basis. Anders jedoch als beim Sampling wird bei granularer Synthese das Ausgangsmaterial in kleinste Bestandteile von 1 bis 50 Millisekunden Länge zerlegt (sog. „Grains“). Durch dieses [...]
Lehrveranstaltungen WS 2019/2020
Die Lehrveranstaltungen im Studio für Elektronische Musik im WS 2019/2020 sind online: sem.moz.ac.at/lehre/ws19/ Anmeldung bis 30.9.2019! Alle LV können wie immer auch als Wahl- oder Freiwahlfach belegt werden!
SWEET SPOT / TÄUSCHUNG
TÄUSCHUNG 13. Juni 2019 | 19:30 Uhr ARGEkultur Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg EINTRITT FREI! Bei einer Täuschung handelt es sich um eine fehlerhafte Vorstellung, die durch inkorrekte Sinneswahrnehmungen bzw. Verarbeitung von Sinnesreizen verursacht wird. Der Getäuschte sieht, hört, riecht oder fühlt etwas anderes, als er vermeintlich meint. Die subjektive Wahrnehmung weicht vom objektiven [...]
gender moves – Geschlechterdiskurse in den Künsten
Elisabeth Schimana: Auf der Suche nach den Ahninnen 8. Mai 2019, 18:00 – 20:00 Uhr Großer Hörsaal im Gartengeschoss Elisabeth Schimana Auf der Suche nach den Ahninnen Chair: Achim Bornhoeft Nach einem Jahrzehnt Arbeit im Bereich der elektronischen Musik/Kunst begann ich nach einer anderen Geschichte zu fragen. In all den Jahren der Ausbildung und Arbeit [...]