Live-Elektronik BA 2 / MA 2 / MA 4

Pure Data 2

Donnerstag 12:00 – 13:30 Uhr, Raum 4006 (SEM)

Dieser Kurs vermittelt den Umgang mit der freien Software Pure Data (PD) von den ersten Schritten in einer grafischen Programmieroberfläche bis hin zur kompletten Erstellung von Patches für Konzerte mit Instrumenten und Live-Elektronik. Mithilfe des Programms werden Klangsynthese, Sequenzierung und Interaktion von Grund auf erläutert und der praktische Umgang mit ihnen erlernt. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Interessierte (insbesondere auch Instrumentalisten) in den Bereichen Programmieren und Live-Elektronik.

Themen

Termine

22-Arrays 06.03.2025
23-Stochastic 13.03.2025
24-Recording 20.03.2025
25-Sampling 27.03.2025
26-Granular_Synthesis 03.04.2025
Unterricht entfällt (Zulassungsprüfungen)
27-Delays
28-Spatialisation
10.04.2025
Unterricht entfällt (Feiertag: Staatsfeiertag)
29-Amplitude_Detection
01.05.2025
30-Pitchtracking
31-Pitchshifting
08.05.2025
32-FFT
33-Resynthesis
15.05.2025
34-Algorithms 22.05.2025
Unterricht entfällt (Feiertag: Christi Himmelfahrt) 29.05.2025
35-Network 05.06.2025
36-Interface_Devices 12.06.2025
Unterricht entfällt (Feiertag: Fronleichnam) 19.06.2025
37-Patch_Design 26.06.2025

Zielgruppe:
Komposition, Musiktheorie, Neue Musik,
frei für alle Studiengänge

Inskription über MOZ_ONLINE:
Komposition: BA 1
Neue Musik: MA 1, MA 3
Freies Wahlfach für alle Studiengänge

Benotung:
Mitarbeit (10%)
Hausaufgaben (90%)

Download Software:
Pure Data (Vanilla)
für macOS Sonoma 14.x
Pd-0.54-0-universal-tk8613.zip

Download Tutorial from GitHub:
https://github.com/bornhoeft/sem-pd/

Download Midi-Player:
Simple Synth 1.2.2 (Mac)
Older Versions for Intel Macs:
SimpleSynth 1.0
SimpleSynth 1.1