SWEETSPOT – KLANG AN DER SCHWELLE
OTTO WANKE IM PORTRÄT Otto Wanke versteht die elektroakustische Praxis als kontinuierliche Erweiterung der vokal-instrumentalen Kompositionstradition. Sie ermöglicht eine differenziertere Gestaltung von Parametern wie Timbre, Raum, Rhythmus und Form, wodurch sie den Aktionsradius der klassischen Komposition erweitert, ihre Konzepte vertieft und neue Kontexte, ästhetische Perspektiven und Interaktionsformen eröffnet. Spektralistische Verfahren – etwa die instrumentale [...]