SEM Synthies
Unsere drei analogen Synthesizer sind aufgebaut! Doepfer A-100 Arp 2600 Synthesizer mit Arp 3604-P Keyboard EMS Synthi AKS 80
Unsere drei analogen Synthesizer sind aufgebaut! Doepfer A-100 Arp 2600 Synthesizer mit Arp 3604-P Keyboard EMS Synthi AKS 80
GRAIN 8. OKTOBER 2019 | 19:30 UHR STADTGALERIE LEHEN EINTRITT FREI! Granularsynthese beruht auf der Manipulation von Klang auf mikrozeitlicher Ebene. Ähnlich dem Sampling dienen hier Audioaufnahmen als Basis. Anders jedoch als beim Sampling wird bei granularer Synthese das Ausgangsmaterial in kleinste Bestandteile von 1 bis 50 Millisekunden Länge zerlegt (sog. „Grains“). Durch dieses [...]
Die Lehrveranstaltungen im Studio für Elektronische Musik im WS 2019/2020 sind online: sem.moz.ac.at/lehre/ws19/ Anmeldung bis 30.9.2019! Alle LV können wie immer auch als Wahl- oder Freiwahlfach belegt werden!
TÄUSCHUNG 13. Juni 2019 | 19:30 Uhr ARGEkultur Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg EINTRITT FREI! Bei einer Täuschung handelt es sich um eine fehlerhafte Vorstellung, die durch inkorrekte Sinneswahrnehmungen bzw. Verarbeitung von Sinnesreizen verursacht wird. Der Getäuschte sieht, hört, riecht oder fühlt etwas anderes, als er vermeintlich meint. Die subjektive Wahrnehmung weicht vom objektiven [...]
Elisabeth Schimana: Auf der Suche nach den Ahninnen 8. Mai 2019, 18:00 – 20:00 Uhr Großer Hörsaal im Gartengeschoss Elisabeth Schimana Auf der Suche nach den Ahninnen Chair: Achim Bornhoeft Nach einem Jahrzehnt Arbeit im Bereich der elektronischen Musik/Kunst begann ich nach einer anderen Geschichte zu fragen. In all den Jahren der Ausbildung und Arbeit [...]
ZITAT 7. Mai 2019 | 19:30 Uhr Stadtgalerie Lehen, Inge-Morath-Platz 31, 5020 Salzburg EINTRITT FREI! In der Musik, die mit Samples arbeitet, ist jedes Material ein Zitat (lat. citatum„Angeführtes, Aufgerufenes"), da es einen Ausschnitt aus einem bereits bestehenden Stück verwendet. Je nachdem, wie groß dieser Ausschnitt ist, wird das Zitat in dem neuen Zusammenhang [...]
Elektronikland 2019: Preis des Landes Salzburg für elektronische Musik ELEKTRONIKLAND 2019, der Preis des Landes Salzburg für elektronische Musik, ist eine österreichweit einzigartige Auszeichnung für elektronische Musik. Elektronik-Land 2019 umfasst Preise in der Gesamthöhe von 9.000,- Euro. Die Ausschreibung hat das Ziel, insbesondere junge Komponist*innen und Produzent*innen mit innovativem Zugang zur elektronischen Musik zu fördern. [...]
The Call for Scores - CROSSROADS 2019 is now open! Composers of any age and nationality, studying in the EU, can apply. To apply, visit http://crossroads.moz.ac.at/call-for-scores-2019/
"Abseits des Mozart-Kults" Artikel zur Geschichte des Studios im "Augustin" Der im Magazin "Augustin" erschienene Artikel von Philipp Weismann über die Geschichte des Studios hier zum Nachlesen. Vielen Dank!
ZEIT & ORT 9. April 2019 | 19:30 Uhr Kollegienkirche, Universitätsplatz, 5020 Salzburg – EINTRITT FREI RAUM Der Begriff des Raumes in der elektronischen bzw. akusmatischen Musik zielt darauf ab, durch unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten Klängen Raumeigenschaften einzuschreiben. Räumliches wie virtuelles Positionieren von Lautsprechern kommt dabei genauso zum Einsatz wie unterschiedliche Effekte wie Hall, Echo und [...]