Startseite/Kooperationen

Doppler 11 – Jeu de sens – ENM – Marino Formenti

Von |2021-05-17T09:52:53+02:00Mai 17th, 2021|Allgemein, Konzerte, Kooperationen|

Doppler-Konzert: Eine Konzertreihe des Instituts für Neue Musik 21. Mai 2021 um 19.30 Uhr Kleines Studio, Universität Mozarteum Eine Veranstaltung des INM - Insitut für Neue Musik Es ist bereits das 11. Doppler-Konzert, das vom Ensemble für Neue Musik in Kooperation mit dem Christian Doppler Fonds unter der Leitung von Marino Formenti mit den [...]

Kommentare deaktiviert für Doppler 11 – Jeu de sens – ENM – Marino Formenti

Zu Gast: Conny Zenk / 25.3.2021 / 11:30

Von |2021-03-23T19:31:26+01:00März 23rd, 2021|Allgemein, Kooperationen, LV|

Am kommenden Donnerstag ist die in Wien lebende Videokünstlerin und Performerin Conny Zenk im Rahmen des Kurses Visual Music 02 zu Gast. Einer der Schwerpunkte ihrer Arbeit ist die Verknüpfung von Videokunst mit Klang, bzw. die Visualisierung von Musik. Do., 25.3.2021, 11:30 Teilnahme unter folgendem Link (Zoom): ogy.de/bornhoeft-zoom  

Kommentare deaktiviert für Zu Gast: Conny Zenk / 25.3.2021 / 11:30

SEM @ bowed electrons festival and symposium | KAPSTADT | 4.-8. Dezember 2020 | online

Von |2020-12-02T10:22:08+01:00Dezember 2nd, 2020|Allgemein, Konzerte, Kooperationen|

Das SEM präsentiert Arbeiten beim bowed electrons festival | Kapstadt KEYNOTE LECTURE: Achim Bornhoeft 4.-8. Dezember 2020 | online Festival: Facebook und Webpage Live Stream: https://www.sacmmt.com/be-2020-live-stream Works by Alexander Bauer, Achim Bornhoeft, Marco Döttlinger, John Hwang, Oscar Jockel, Matthias Leboucher 15-16 Uhr Presentation Studio Electronic Music (SEM), University Mozarteum 16-17 Uhr Keynote Achim Bornhoeft - [...]

Kommentare deaktiviert für SEM @ bowed electrons festival and symposium | KAPSTADT | 4.-8. Dezember 2020 | online

SWEET SPOT / GRAIN / 8.10.2019

Von |2019-09-22T16:43:17+02:00September 22nd, 2019|Allgemein, Konzerte, Kooperationen, Projekte, Sweet Spot|

GRAIN 8. OKTOBER 2019 | 19:30 UHR STADTGALERIE LEHEN EINTRITT FREI! Granularsynthese beruht auf der Manipulation von Klang auf mikrozeitlicher Ebene. Ähnlich dem Sampling dienen hier Audioaufnahmen als Basis. Anders jedoch als beim Sampling wird bei granularer Synthese das Ausgangsmaterial in kleinste Bestandteile von 1 bis 50 Millisekunden Länge zerlegt (sog. „Grains“). Durch dieses [...]

Kommentare deaktiviert für SWEET SPOT / GRAIN / 8.10.2019

SWEET SPOT / TÄUSCHUNG

Von |2019-06-12T16:43:06+02:00Juni 12th, 2019|Allgemein, Konzerte, Kooperationen, Projekte, Sweet Spot|

TÄUSCHUNG 13. Juni 2019 | 19:30 Uhr ARGEkultur Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg EINTRITT FREI! Bei einer Täuschung handelt es sich um eine fehlerhafte Vorstellung, die durch inkorrekte Sinneswahrnehmungen bzw. Verarbeitung von Sinnesreizen verursacht wird. Der Getäuschte sieht, hört, riecht oder fühlt etwas anderes, als er vermeintlich meint. Die subjektive Wahrnehmung weicht vom objektiven [...]

Kommentare deaktiviert für SWEET SPOT / TÄUSCHUNG

SWEET SPOT / ZITAT

Von |2019-04-26T00:38:06+02:00April 26th, 2019|Allgemein, Konzerte, Kooperationen, Projekte, Sweet Spot|

ZITAT 7. Mai 2019 | 19:30 Uhr Stadtgalerie Lehen, Inge-Morath-Platz 31, 5020 Salzburg EINTRITT FREI! In der Musik, die mit Samples arbeitet, ist jedes Material ein Zitat (lat. citatum„Angeführtes, Aufgerufenes"), da es einen Ausschnitt aus einem bereits bestehenden Stück verwendet. Je nachdem, wie groß dieser Ausschnitt ist, wird das Zitat in dem neuen Zusammenhang [...]

Kommentare deaktiviert für SWEET SPOT / ZITAT

SWEET SPOT / RAUM 9.4.19 / Kollegienkirche

Von |2019-03-19T11:59:45+01:00März 19th, 2019|Allgemein, Konzerte, Kooperationen, Projekte, Sweet Spot|

ZEIT & ORT 9. April 2019 | 19:30 Uhr Kollegienkirche, Universitätsplatz, 5020 Salzburg – EINTRITT FREI RAUM Der Begriff des Raumes in der elektronischen bzw. akusmatischen Musik zielt darauf ab, durch unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten Klängen Raumeigenschaften einzuschreiben. Räumliches wie virtuelles Positionieren von Lautsprechern kommt dabei genauso zum Einsatz wie unterschiedliche Effekte wie Hall, Echo und [...]

Kommentare deaktiviert für SWEET SPOT / RAUM 9.4.19 / Kollegienkirche

SWEET SPOT / Noise

Von |2019-03-05T13:00:43+01:00März 5th, 2019|Allgemein, Konzerte, Kooperationen, Projekte, Sweet Spot|

SWEET SPOT. Lounge für Elektroakustische Musik 12.3.2019 Noise Donnerstag, 12. März 2019, 19:30 Atelier im KunstQuartier, Bergstraße 12a, 5020 Salzburg MIT WERKEN VON Luigi Russolo, Merzbow u.a. Unter NOISE (bzw. Rauschen) versteht man ein unerwünschtes Stör-Signal, das aus verschiedenen, sich chaotisch überlagernden akustischen Informationen besteht. Dieses Phänomen findet sich beispielsweise in der Telekommunikation bei der [...]

Kommentare deaktiviert für SWEET SPOT / Noise

SWEET SPOT / Montage

Von |2019-01-03T09:53:59+01:00Januar 2nd, 2019|Allgemein, Konzerte, Kooperationen, Projekte, Sweet Spot|

SWEET SPOT. Lounge für Elektroakustische Musik 10.1.2019 Montage Donnerstag, 10. Jänner 2019, 19:30 Atelier im KunstQuartier, Bergstraße 12a, 5020 Salzburg MIT WERKEN VON Orm Finnendahl, Iannis Xenakis, Georg Katzer u.a. "Montage" meint das Anordnen und Zusammenführen von ursprünglich unabhängigen Elementen in einem neuen Kontext. In akusmatischer Musik können Klangfundstücke mit bestehender Musik und neuen akustischen [...]

Kommentare deaktiviert für SWEET SPOT / Montage
Nach oben